In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Weiterbildung und Kultur - VHS Coesfeld - zeigen wir jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr und an dem darauffolgenden Sonntag, 11.00 Uhr speziell ausgesuchte Filme zum vergünstigten Eintrittpreis von 5,50 € !
Die Filme werden in regelmäßigen Abständen von einem kommunalen Arbeitskreis ausgewählt.
_____________________________________________________________
05.02. + 10.02. Die Verlegerin
19.02. + 24.02. Styx
In unserer neuen Filmreihe FILMKUNST AM MONTAG präsentieren wir Ihnen wöchentlich Montags ausgesuchte, besondere Kinofilme mit Anspruch. Filmbeginn ist 19:30 Uhr, Eintritt zum Montagspreis auch an Feiertagen.
18. Februar - Loro
25. Februar - Colette
04. März - Die Frau des Nobelpreisträgers
11. März - Ben is Back
18. März - Astrid
25. März - 25 km/h
01. April - Maria Stuart
08. April - Der Spitzenkandidat
15. April - Green Book
am Mittwoch, 13. März um 19.30 Uhr zeigen wir
# FEMALE PLEASURE
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm #FEMALEPLEASURE. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbaren positiven Energie und aller Kraft setzen sich Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, hinweg über jedwede gesellschaftliche sowie religiöse Normen und Schranken. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt und bedroht, von ihrem ehemaligen Umfeld werden sie verstoßen und von Religionsführern und fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht.
am Mittwoch, 03. April um 19.30 Uhr bei uns im Cinema Coesfeld.
Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern (Justus von Dohnányi, Anke Engelke, Ken Duken, Mina Tander, Alwara Höfels) fest entschlossen, mit der Absetzung der Lehrerin zu retten, was noch zu retten ist – koste es, was es wolle! Doch Frau Müller spielt nicht mit.
Mit einem Mal brechen bei den doch so perfekten Müttern und Vätern alle Vorbehalte und Ressentiments, Zweifel und Sorgen, Gehässigkeiten und Ängste hervor. Die wahre Schlacht, die beginnt jetzt...